Alle Erzählungen
Focus sur la membrane imperméable AYAQ

Fokus auf die wasserdichte Membran AYAQ

Technologische Spitzenleistung für optimale Performance

In mehreren ikonischen technischen Kleidungsstücken der Kollektion verwendet – wasserdichte Jacken Skora, Lonak und Lonak-XT, sowie aufgrund ihrer hervorragenden Winddichte in der Windjacke Raven – ist die wasserdichte AYAQ-Membran weit mehr als nur eine technische Komponente: Sie ist ein Konzentrat aus Innovation, Komfort und Langlebigkeit.

Außergewöhnliche Wasserdichtigkeit

Die AYAQ-Membran weist eine Wassersäule von 45.000 Schmerbers auf, was das technische Gewebe von AYAQ zu einem der wasserdichtesten der Welt macht.

Was bedeutet diese Zahl?

1 Schmerber = 1 mm vertikale Wassersäule ohne Durchdringung.
Also 45.000 Schmerbers = ein Druck, der 45 Metern Wasser entspricht, auf den Stoff ausgeübt... ohne dass ein Tropfen durchkommt.

Um eine Vorstellung zu geben:

  • Ein Hochgebirgs-Expeditionszelt: ~10.000 Schmerbers
  • Eine gute Skihose: 15.000 bis 20.000 Schmerbers
  • Eine klassische Regenjacke: 8.000 bis 12.000 Schmerbers
  • Die Ayaq-Membran: 45.000 Schmerbers

Konkret bedeutet das, dass es möglich ist, drei Tage lang unter einer konstanten Dusche zu stehen, ohne nass zu werden, wobei die Nähte, oft die Schwachstelle bei wasserdichter Kleidung, in europäischen Expertenwerkstätten behandelt werden.

In realen Bedingungen ermöglicht dies:

  • stundenlangem Starkregen standzuhalten, ohne jemals zu sättigen,
  • auf feuchten Oberflächen zu sitzen oder zu knien (Stein, Schnee, nasses Gras) ohne Feuchtigkeitsübertragung,
  • eine konstante Wasserdichtigkeit über die Zeit zu erhalten, ohne Leistungseinbußen durch Verschmutzung oder Alterung.

Langlebige Effizienz über die Zeit

Im Gegensatz zu mikroporösen Membranen, die verstopfen und regelmäßig gewaschen werden müssen, um 100% effektiv zu bleiben, funktioniert die Membran durch eine patentierte hydrophobe Molekülkette. Sie verstopft nicht, benötigt keine regelmäßige Wäsche und behält ihre Eigenschaften auch nach mehreren Saisons intensiven Gebrauchs.

Atmungsaktivität: trocken bleiben, auch von innen

Wasserdichtigkeit ist nichts ohne gute Atmungsaktivität. Und das ist oft der Punkt, an dem technische Kleidung scheitert, denn ohne eine gute Schweißableitung endet der Sportler durchnässt von seiner eigenen Transpiration.

Der Atmungsaktivitätslevel RET der AYAQ-Membran beträgt ≤ 8 m²·Pa/W, was einer hohen Atmungsaktivität entspricht, ideal für intensive Anstrengungen. Das bedeutet, dass der Wasserdampf (Schweiß) schnell entweicht, ohne sich im Kleidungsstück zu kondensieren.

Konkret ermöglicht dies:

  • Wandern oder Trailrunning im Regen ohne klammes Gefühl,
  • Eine stabile Körpertemperatur, auch bei aufeinanderfolgenden Anstrengungen,
  • Das Tragen derselben Jacke über mehrere Stunden, ohne sich jemals „eingedampft“ zu fühlen.

Diese Atmungsaktivität, kombiniert mit der Elastizität und Feinheit der Membran, ermöglicht ein aktives Tragen über lange Zeit, unter allen Wetterbedingungen.

Einzigartige Weichheit und Haptik

Dieses technische Juwel ist in einem außergewöhnlichen französischen Stoff eingehüllt, gewebt im Zentrum Frankreichs. Ergebnis: eine angenehme Weichheit beim Berühren und eine selten anzutreffende Geschmeidigkeit, ganz im Gegensatz zu den üblichen versteiften oder plastifizierten Jacken.

Einzigartiges umweltfreundliches Design

Der Stoff besteht aus drei Schichten, die vollständig recycelt oder recycelbar sind:

  • Außenschicht: sichtbarer Stoff, 100% recycelt
  • Membran: innere wasserdichte Schicht, 100% recycelbar
  • Innenfutter: Stoff gegen die Haut, 100% recycelt

Vor allem sind diese drei Schichten trennbar, was eine vollständige Recycelbarkeit in den richtigen Kanälen ermöglicht.

Meisterhafte Verarbeitung

Eine so feine Membran (150 g/m²) erfordert äußerste Präzision. Um Falten an den versiegelten Nähten zu vermeiden, müssen die Bänder mit einer perfekt abgestimmten Temperatur, Druck und Dauer aufgetragen werden. Es ist eine handwerkliche Arbeit, die in zwei hochspezialisierten europäischen Werkstätten durchgeführt wird und nur wenigen äußerst anspruchsvollen Marken vorbehalten ist.

Abperlverhalten und Wasserdichtigkeit

Mit der Zeit und Nutzung kann nur die Abperlbeschichtung des äußeren Stoffes abnehmen, wie bei allen technischen Kleidungsstücken. Dies stellt keineswegs die Wasserdichtigkeit der Membran in Frage, die intakt bleibt.

Die Abperlbeschichtung lässt sich einfach reaktivieren:

  • entweder durch kurzes Trocknen des Kleidungsstücks im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur,
  • oder durch Auftragen eines PFC-freien Abperlsprays, erhältlich im Outdoor-Fachhandel.

Es ist eine einfache und umweltfreundliche Pflege, die die Leistung des Kleidungsstücks verlängert und die Umwelt schont.

Eine Technologie, die Experten überzeugt

Einige Einheiten der französischen Spezialkräfte verwenden die AYAQ-Kleidung in Konfigurationen, in denen Unauffälligkeit, Mobilität, Bewegungsfreiheit und extreme Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente entscheidend sind.


Wasserdichte Kleidung

Alle Erzählungen